Wir brauchen Eure Unterstützung. Auf unserem Nachhilfe für Dich Kanal Nachhilfe für Dich finden alle Schülerinnen und Schüler Videos für kostenlos Nachhilfe. Wir müssen nun die 1000 Abonnenten knacken, sonst verlieren wir die Partnerschaft mit Youtube. Für Euch ist es ein Klick, für andere evtl. die Abiturnote. Danke für Euren Support.
Wir brauchen Eure Unterstützung. Auf unserem Nachhilfe für Dich Kanal Nachhilfe für Dich finden alle Schülerinnen und Schüler Videos für kostenlos Nachhilfe. Wir müssen nun die 1000 Abonnenten knacken, sonst verlieren wir die Partnerschaft mit Youtube. Für Euch ist es ein Klick, für andere evtl. die Abiturnote. Danke für Euren Support.

Dienstag, 16. Januar 2018

Über Hesse- Hesses Biografie


Der berühmte Schriftsteller  Hermann Hesse wird am  2. Juli 1877  in Calw geboren. Sein Vater ist ein  pietistischer Missionars.

1891 Stipendium im Klosterseminar Maulbronn
Flucht nach sieben Monaten

Hesse beendet die Schullaufbahn nach der mittleren Reife, absolviert eine Ausbildung zum  Turmuhrenmechaniker, erlernt als zweiten Beruf Buchhändler. Dazu geht er nach Tübingen.


1898"Romantische Lieder"  (Lyrik ) siehe Werke
1899  "Eine Stunde hinter Mitternacht" (Prosa)
Hesse geht nach Basel wo er als Buchhändler tätig ist

1904  "Peter Camenzind"
Eheschließung mit Maria Bernoulli ( 3 Söhne )

1904-1912 Arbeit als freier Autor
1906 "Unterm Rad"
1907-1912 Hesse wird Herausgeber der Zeitschrift MÄRZ
1911 Reisen ua nach Sumatra, Wirkung auf spätere Werke
1912 Umzug nach Bern.
1914 Bei Beginn des Ersten Weltkrieg, Hesse ist in der Kriegsgefangenenfürsorge tätig
 Psychoanalyse bei einem Schüler von Carl Gustav Jung (1875-1961).
1919 Demian
1919 Hesse zieht allein ins Tessin
1922 Siddharta
1923 Scheidung
1924 Ehe mit Ruth Wenger
1927 Scheidung von Ruth Wenger
Hesse zieht in die Schweiz
1926  Preußische Akademie der Künste
1927 Steppenwolf
1930 Narziß und Goldmund
1931 Hochzeit mit Ninon Dolbin
Arbeiten am Glasperlenspiel
Austritt aus der Preußischen Akademie der Künste
1933-1945 Zeit des Nationalsozialismus, Hesse ist Gegner der Nazis
1942  gesammelte lyrische Werke
1943 Glasperlenspiel erscheint
Hesse zieht sich zurück 
1946 Goethe-Preis
Literaturnobelpreis ( für das Lebenswerk )
1947 Ehrendoktor Universität Bern
1955 Hesse Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
9. August:  1962 Hermann Hesse stirbt in Montagnola


Quellen
https://www.hermann-hesse.de/biografie
https://www.dhm.de/lemo/biografie/hermann-hesse

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen

Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.

Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

Unterm Rad Kapitel 6 Inhalt und Interpretation

Kapitel 6 Der Herbst kommt und Hans streift noch immer täglich durch die Welt unlustig und müde. Hans gleitet von den erregten Angstzust...