Wir brauchen Eure Unterstützung. Auf unserem Nachhilfe für Dich Kanal Nachhilfe für Dich finden alle Schülerinnen und Schüler Videos für kostenlos Nachhilfe. Wir müssen nun die 1000 Abonnenten knacken, sonst verlieren wir die Partnerschaft mit Youtube. Für Euch ist es ein Klick, für andere evtl. die Abiturnote. Danke für Euren Support.
Wir brauchen Eure Unterstützung. Auf unserem Nachhilfe für Dich Kanal Nachhilfe für Dich finden alle Schülerinnen und Schüler Videos für kostenlos Nachhilfe. Wir müssen nun die 1000 Abonnenten knacken, sonst verlieren wir die Partnerschaft mit Youtube. Für Euch ist es ein Klick, für andere evtl. die Abiturnote. Danke für Euren Support.

Freitag, 5. Januar 2018

Über Hesses Werke

Möchte man Herrn Hesse in seinem Leben und Werk begreifen, so macht es Sinn sich sowohl sein Wirken als auch sein Leben genau anzusehen. In der folgenden Aufstellung sind Hermann Hesses Werke nach ihrer Entstehung aufgelistet. Die Reihenfolge der Entstehung gibt Aufschluss darüber wie sich sein Schaffen im Laufe der Zeit veränderte und die eine oder andere Richtungsänderung erfuhr.

Hesse arbeitete während beider Weltkriege jedoch erfuhr er im zweiten Weltkrieg starke Einschränkungen in seiner Arbeit. Schließlich wurden seine Werke zum Teil verboten, er selbst wurde von den Nazi Führungen als suspekte Person angesehen und man erschwerte seine Arbeit. Die Machtübernahme der Nationalsozialisten verschlechterte nicht nur seine berufliche Situation, sondern hatte auch starke Auswirkungen auf sein privates Leben, wie man in der Biografie deutlich erkennen kann.

Die folgenden Werke schuf Hermann Hesse ( nach der Reinfolge ihrer Entstehung )

 Romantische Lieder (1899)
 Eine Stunde hinter Mitternacht (1899)
 Hermann Lauscher (1901)
 Peter Camenzind (1904)
 Unterm Rad (1906) 
 Gertrud (1910)
 Roßhalde (1914)
 Knulp (1915)
 Demian (1919)
 Klingsors letzter Sommer (1920)
 Siddhartha (1922)
 Die Nürnberger Reise (1927)
 Der Steppenwolf (1927)
 Eine Bibliothek der Weltliteratur (1929)
 Narziß und Goldmund (1930)
 Die Morgenlandfahrt (1932)
 Das Glasperlenspiel (1943)
https://www.geo.de/geolino/mensch/2943-rtkl-weltveraenderer-hermann-hesse
http://www.hhesse.de/werk.php

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen

Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.

Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

Unterm Rad Kapitel 6 Inhalt und Interpretation

Kapitel 6 Der Herbst kommt und Hans streift noch immer täglich durch die Welt unlustig und müde. Hans gleitet von den erregten Angstzust...